Die Stadt der Wörter (kostenlos) 

https://www.goethe.de/de/spr/ueb.html

Die App bietet Anfängern der Stufe 1 die Möglichkeit, interaktiv mit anderen Lernern mit dem Wortschatz zu spielen

 

Babbel Deutsch mobil (kostenlos)

http://de.babbel.com/mobile

"Best German App 2010". 3.000 Wörtern und Redewendungen; mit Spracherkennung zum Üben und Verbessern der Aussprache.

 

Das Geheimnis der Himmelsscheibe (kostenlos)

https://www.goethe.de/de/spr/ueb/him.html 

Erleben Sie ein Lernabenteuer. Ab SLP-Stufe 1.

 

Ein rätselhafter Auftrag (kostenlos) https://www.goethe.de/de/spr/ueb.html
Fortgeschrittene Lerner können in dieser App einen Kriminalfall lösen

 

LernKrimis DaF (je € 3,99)

http://www.cornelsen.de/mobil/1.c.2266116.de

Nicht nur für Hobby-Detektive: Eine Kombination aus Lesetext, Hörbuch, Erklärungen und interaktiven Übungen.

 

German Study Buddy (Lite: kostenlos, Vollversion: € 2,39)

https://itunes.apple.com/us/app/german-study-buddy!/id349072864?mt=8

Vokabeltraining für Basis-Wortschatz, nicht nur für unterwegs.

 

Free German Essentials (kostenlos)

https://itunes.apple.com/us/app/free-german-essentials-by/id309487213?mt=8

Audio-Dateien inklusive.


Learn Beginner German Vocabulary (€ 7,99)

https://itunes.apple.com/de/app/learn-beginner-german-vocabulary/id397336612?mt=8

Spielen und zur gleichen Zeit 10 Wörter pro Tag lernen.
 

LearnBots (€ 2,99)

https://itunes.apple.com/gb/app/german-learnbots/id465698623?mt=8

Konjugieren üben einmal anders: Jedes Verb wird von einem 3D-Roboter mit unterschiedlichen Farben illustriert

  
BigDict (€ 6,99)

https://itunes.apple.com/de/app/deutsches-worterbuch-bigdict/id397479391?mt=8

Über 170.000 Wörter, 10.000 Audio-Dateien und mehr als 500.000 Definitionen und Idiome ... Die Besonderheit bei der Vokabelsuche: auch konjugierte Formen und Plurale werden erkannt.

                                  
Hueber: Deutsch-Box (Deutsch A1: 6,99 €; Deutsch A2: 5,49 €; Deutsch B1: 5,49 €)

https://itunes.apple.com/de/app/deutsch-box/id500041147?mt=8

Mit der App trainieren Sie die wichtigsten deutschen Vokabeln für typische Alltagssituationen. Sie eignet sich für Einsteiger ohne Vorkenntnisse (Modul A1) oder mit wenigen Vorkenntnissen (Module A2 und B1). Die drei Module bauen aufeinander auf. Im Modul A1 wird das Lernen durch Bild und Ton unterstützt. In Modul A2 sind alle Lernwörter vertont.

 

Goethe-Institut: Vokabeltrainer (kostenlos)

https://itunes.apple.com/de/app/deutsch-vokabeltrainer/id556856424?mt=8

https://play.google.com/store/apps/details?id=de.goethe.vokabelTrainer&feature=search_result&hl=de

Mit dem mobilen Vokabeltrainer können Sie flexibel und mobil neuen Wortschatz für Deutsch als Fremdsprache üben und verbessern. Laden Sie die  angebotenen Wortschatzlisten für unterschiedliche Niveaustufen herunter und lernen Sie eigene Vokabeln nach dem Karteikastensystem.

 

Deutsch Kurs - Vokabeln: Hello-Hello (8,99 €)
https://itunes.apple.com/de/app/deutsch-kurs-vokabeln-hello/id409317764?mt=8

Mehr als 1.000 Wörter und Redewendungen - 3 verschiedene Lernmodelle für das Vokabular - Übungen zum Lesen, Sprechen und Schreiben

 

Galgenmännchen (kostenlos)

https://itunes.apple.com/us/app/galgenmannchen-deutsch/id508595721?mt=8

https://play.google.com/store/apps/details?id=air.nwg.fgu.GalgenMaennchen
Es handelt sich um den Klassiker, den man vielleicht aus der Schulzeit kennt. Man kann zwischen verschiedenen Kategorien wählen und dementsprechend werden Wörter zum Raten vorgegeben.


Lingolia: Deutsche Grammatik (4,49 €)

https://itunes.apple.com/de/app/lingolia-deutsche-grammatik/id423198925?mt=8

Erklärt die deutsche Grammatik auf verständliche Weise. Richtet sich insbesondere an Schüler bis zur 10. Klasse sowie an Lernende von Deutsch als Fremdsprache (DaF).

 

MindSnacks German (4,49 €)

https://itunes.apple.com/de/app/learn-german-mindsnacks/id473825665?mt=8

Mit der App kann man schnell und unterhaltsam Basiswortschatz wiederholen oder neu erlernen. Der Entwickler hat den Preis "Apple Rewind 2011" gewonnen.

 

"Mobiles Lernen

Hier finden Sie weitere nützliche Hinweise.

Ultime modifiche: lunedì, 2 marzo 2020, 15:59