Lernen mit Apps - eine kleine Auswahl
Das Wort des Tages
unterstützt Fortgeschrittene, die jeden Tag ein bisschen dazulernen wollen.
Die Stadt der Wörter
Die kostenlose App bietet Anfängern der Stufe 1 die Möglichkeit,
interaktiv mit anderen Lernern mit dem Wortschatz zu spielen
Deutsch lernen auf unterhaltsam-spielerische Art und Weise: Sie hören, lesen und sprechen in über 500 kleinen Lektionen und 14 Gesprächsmodulen.
Babbel Deutsch mobil (kostenlos)
"Best German App 2010". 3.000 Wörter und Redewendungen; mit Spracherkennung zum Üben und Verbessern der Aussprache.
Das Geheimnis der Himmelsscheibe (kostenlos)
Erleben Sie ein Lernabenteuer. Ab SLP-Stufe 1.
Fortgeschrittene Lerner können in dieser kostenlosen App einen Kriminalfall lösen
LernKrimis DaF (je € 3,99)
Nicht nur für Hobby-Detektive: Eine Kombination aus Lesetext, Hörbuch, landeskundlichen Informationen, Worterklärungen und Aufgaben.
Vokabeltrainer
Die kostenlose Vokabeltrainer-App des Goethe Instituts bietet u.a. Wortschatzlisten für die verschiedenen Niveaustufen
Free German Essentials (kostenlos)
Audio-Dateien inklusive (App auf Englisch).
Learn Beginner German Vocabulary (€ 7,99)
Spielen und zur gleichen Zeit 10 Wörter pro Tag lernen (App auf Englisch).
LearnBots (€ 2,99)
https://itunes.apple.com/gb/app/german-learnbots/id465698623?mt=8
Konjugieren üben einmal anders: Jedes Verb wird von einem 3D-Roboter mit unterschiedlichen Farben illustriert (App auf Englisch).
BigDict (€ 6,99)
https://itunes.apple.com/de/app/deutsches-worterbuch-bigdict/id397479391?mt=8
Über 170.000 Wörter, 10.000 Audio-Dateien und mehr als 500.000 Definitionen und Idiome ... Die Besonderheit bei der Vokabelsuche: auch konjugierte Formen und Plurale werden erkannt.